FAQ

Hilfe-Center

Hier findest du Antworten, auf die meist gestellten Fragen. Falls deine Frage unbeantwortet bleibt, kannst Du unser Kontakt Formular weiter unten nutzen.

Frequently Asked Questions ?

Für welche Standorte eignen sich Warenautomaten ?

Sie suchen eine effiziente Möglichkeit, Snacks und Getränke rund um die Uhr anzubieten? Warenautomaten sind die Lösung für zahlreiche Orte wie Kioske, Büros, Schulen und Fitnessstudios. Profitieren Sie von einer konstanten Verfügbarkeit und reduzieren Sie gleichzeitig Ihre Personalkosten durch den Einsatz von Snackautomaten und Getränkeautomaten.



Mit welchen Zahlungsarten können die Automaten genutzt werden ?

Ein moderner Warenautomat muss flexible Zahlungsmöglichkeiten bieten. Deshalb unterstützen unsere Automaten eine breite Palette an Zahlungsmethoden. Wir konfigurieren Ihr Gerät genau nach Ihren Wünschen – von der Annahme von Bargeld und klassischen Kartenzahlungen (EC-Karte, Kreditkarte) bis hin zu zukunftssicheren Optionen wie kontaktlosem und mobilem Bezahlen. So stellen Sie sicher, dass niemand auf seinen Snack oder sein Getränk verzichten muss. Kontaktieren Sie uns, um die perfekten Zahlungssysteme für Ihren Automaten zu finden.



Für welche Produkte sind Warenautomaten geeignet ?

Vielfältiges Sortiment für Ihren Warenautomaten: Mehr als nur Snacks und Getränke
Erschließen Sie neue Umsatzpotenziale mit einer flexiblen Produktpalette für Ihre Warenautomaten. Neben Klassikern wie Snacks, Süßwaren und gekühlten Getränken können Sie Ihr Angebot gezielt erweitern. Verkaufen Sie frische Lebensmittel wie Sandwiches und Salate, praktische Hygieneartikel, gefragte Elektronikartikel wie Ladekabel oder sogar regionale Produkte. Für den Verkauf von altersbeschränkten Waren wie Alkohol oder E-Zigaretten lassen sich unsere Automaten problemlos mit einem zuverlässigen Altersnachweis-Modul (Age-Gate) ausstatten, um den Jugendschutz jederzeit zu gewährleisten.




Wie lange dauert der Versand eines Automaten

Hier ! findest du alles rund um das Thema Preise und Versand.

Wie häufig ist die Wartung von Verkaufsautomaten notwendig ?

Eine regelmäßige Wartung und Reinigung ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb und den Erfolg Ihrer Verkaufsautomaten. Die ideale Wartungsfrequenz hängt von Faktoren wie dem Standort, der Verkaufsmenge und der Art der Produkte ab – ein vielbesuchter Snackautomat benötigt mehr Aufmerksamkeit als ein seltener genutzter Getränkeautomat.



Rückgabe , Reklamation oder Stonierung meiner Bestellung

Hier ! findest du alles über unsere Wiederufsrichtlinien.

Ich habe eine Frage, die noch nicht beantwortet wurde, können sie mir bitte helfen ?

Sie haben eine Frage oder ein Anliegen, das in unseren FAQs nicht beantwortet wurde? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne persönlich weiter. Um Ihnen so schnell und präzise wie möglich zu helfen, bitten wir Sie, die folgenden Informationen bei Ihrer Anfrage zu berücksichtigen.


Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


E-Mail : info@jk-warenhandel.de

Tel. +49 15561375960







Muss ich als Automatenaufsteller ein Gewerbe anmelden ?

Ja, der Betrieb eines Warenautomaten zum Verkauf von Waren ist grundsätzlich ein Gewerbe, das angemeldet werden muss. Man agiert hier als Automatenbetreiber. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie lediglich eine Stellfläche an einen Betreiber vermieten. Auch diese Einnahmen müssen in der Regel versteuert werden, stellen aber ein anderes Geschäftsmodell dar, das eher auf passiven Mieteinnahmen basiert.

Welches Gewerbe muss ich anmelden? Kleingewerbe?

Sie können die Kleinunternehmerregelung nutzen, wenn Ihr Umsatz im Vorjahr unter 22.000 € lag und im aktuellen Jahr voraussichtlich 50.000 € nicht übersteigt. Der große Vorteil ist, dass Sie keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen müssen.

Wo muss ich das Gewerbe anmelden ?

Bei der Stadt oder Gemeinde in der das Gewerbe ausgeübt wird. Ordnungsamt!

Was kostet eine Gewerbemeldung ?

Die Kosten bewegen sich je nach Kommune zwischen 10 und 65 €.

Ihr Weg in die Selbstständigkeit: Die wichtigsten Schritte, die Sie vorab klären sollten.

Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert eine gute Vorbereitung. Bevor Sie Ihr Unternehmen gründen, sollten Sie sich grundlegende strategische, rechtliche und finanzielle Fragen stellen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die wichtigsten Punkte zu klären und die typischen Risiken einer Gründung von Anfang an zu minimieren.

Kann ich mein Gewerbe erweitern, um Automaten aufzustellen ?

Die goldene Regel lautet:


Wenn Sie Automaten in verschiedenen Städten oder Gemeinden aufstellen, müssen Sie für jeden dieser Standorte eine eigene Betriebsstätte beim jeweils zuständigen Gewerbeamt vor Ort anmelden. Der Hauptsitz Ihres Unternehmens allein genügt nicht.

Wie lange dauert die Zuteilung der Steuernummer in der Regel?

Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Auslastung des Finanzamts: Je nach Arbeitsaufkommen bei Ihrem lokalen Finanzamt (z.B. in Haiger) kann es schneller gehen oder länger dauern.

Vollständigkeit Ihrer Angaben: Ein vollständig und korrekt ausgefüllter Fragebogen beschleunigt den Prozess erheblich.

Art der Abgabe: Die elektronische Übermittlung via ELSTER ist oft schneller als der postalische Weg.

Tipp: Fragen Sie nach etwa 2-3 Wochen telefonisch bei Ihrem zuständigen Finanzamt nach dem Bearbeitungsstand, falls Sie dringend auf die Nummer warten.